Loading...
--
Währungspaare

Was beeinflusst den Devisenmarkt?

Der Devisenmarkt ist immer mit Händlern überschwemmt, die bereit sind, Währungen zu kaufen und zu verkaufen. Diese hohe Liquidität ist darauf zurückzuführen, dass ständig eine hohe Nachfrage und ein hohes Angebot an Währungen bestehen. Wenn eine Währung sehr gefragt ist, steigt ihr Wert im Vergleich zu anderen Währungen. Und wenn eine Währung nicht sehr gefragt ist, wird ihr Wert sinken.
Finanzereignisse sind Aussagen oder Datenveröffentlichungen von Ländern, Zentralbanken oder anderen Finanzinstituten zu Themen wie Arbeitslosenquote, Produktionszahlen, Konsumausgaben und vielem mehr. Bevor diese Zahlen veröffentlicht werden, geben Investoren ihre voraussichtlichen Zahlen bekannt. Wenn die Veröffentlichung die Erwartungen übersteigt, kann dies den Preis der entsprechenden Vermögenswerte in die Höhe treiben. Wenn die Veröffentlichung jedoch hinter den Erwartungen zurückbleibt, kann dies den Preis des an den Daten orientierten Vermögenswertes nach unten drücken. Beispielsweise kann ein Rückgang der Arbeitslosenquote eines Landes darauf hindeuten, dass die Wirtschaft stark ist, und dies kann zu einem Anstieg der lokalen Währung führen.
Welche Auswirkungen wird das Großereignis auf andere Währungen haben? Darauf spekulieren Trader, bevor es passiert. Sie schauen auf den Wirtschaftskalender, um zu sehen, wann es geplant ist, und schließen dann ihre Wetten ab. Es ist alles sehr transparent und kann von jedem nachvollzogen werden.

Währungspaare

Ein Währungspaar bezieht sich auf die Notierung zweier verschiedener Währungen, wobei der Wert der ersten Währung gegenüber der zweiten notiert wird. Die erste aufgeführte Währung wird Basiswährung genannt, und die zweite Währung wird Notierungswährung genannt.
Währungspaare vergleichen den Wert einer Währung mit einer anderen – der Basiswährung (oder der ersten) gegenüber der zweiten oder der Kurswährung. Er gibt an, wie viel der Kurswährung benötigt wird, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen. Währungen werden durch einen ISO-Währungscode oder den aus drei Buchstaben bestehenden alphabetischen Code identifiziert, mit dem sie auf dem internationalen Markt verbunden sind. So ist zum Beispiel USD der ISO-Code für den US-Dollar.

Wie funktionieren Währungspaare?

Wenn Sie mit Devisen handeln, kaufen Sie immer eine Währung und verkaufen eine andere. Diese Währungen sind gepaart und der Wert einer Währung wird im Verhältnis zur anderen angegeben. Die erste Währung ist die Basiswährung, die Sie kaufen. Die zweite Währung ist die Gegen- oder Notierungswährung, die Sie verkaufen.

TradingView